Welcome to our store

  • Home
  • Catalog
  • Collections

GROWBOX.CH

  • Home
  • Catalog
  • Collections
Cart

Maag

Biologisches Insektizid | Maag SanoPlant®

Regular price CHF19.00
Regular price Sale price CHF19.00
Sale
Version

Gegen Weisse Fliegen, Thrips, Spinnmilben, Palmenmotte, Kirsch-& Olivenfliegen

Für den Biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen | FIBL Zulassungsnummer W-7375 (Spray) / W-7376 (Konzentrat)

Einsatzbereich:

Aubergine, Azaleen, Blumenkohl, Apfel, Bohnen, Andenbeeren, Baume & Sträucher etc.

Wirkungsweise:

SanoPlant Bio Konzentrat ist ein Insektizid mit Kontaktwirkung. Seine rasche Anfangswirkung zeigt sich in einer deutlichen Erregung des Insektes mit darauffolgenden Koordinationsstörungen, die schliesslich zu Lähmungserscheinungen und zum Tod führen. Bereits 24 Stunden nach der Behandlung liegen die Rückstände von SanoPlant Bio Konzentrat unter den amtlich festgelegten Toleranzgrenzen.

Anwendung:

SanoPlant Bio Konzentrat (100 ml- und 250 ml-Flasche) ersetzt die Produkte Alaxon Gold, Deril und SanoPlant Bio-Spritzmittel.

Allgemein: Besonders Blattunterseiten gründlich bespritzen. Bei Bedarf Behandlung nach 5 Tagen wiederholen.

Gebrauchsanleitung SanoPlant® Konzentrat

Sicherheits- & Gefahrenhinweise:

Sicherheitsdatenblatt SanoPlant® Spray

Sicherheitsdatenblatt SanoPlant® Konzentrat

 

Gefahr:
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. Verursacht schwere Augenschäden. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen. Leere Gebinde gründlich gereinigt zur Kehrichtabfuhr. Entsorgung von Mittelresten bei der Gemeindesammelstelle, der Sammelstelle für Sonderabfälle oder der Verkaufsstelle. Bienengefährlich. Mittel und / oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.

Quick links

  • Search
  • Catalog
  • Collections
Payment methods
  • Choosing a selection results in a full page refresh.