OCL Controller DLC-1.1

Marke: OCL

Artikelnummer: 1002124

Verfügbarkeit:Auf Lager

Die X-Serien von OCL verfügen über eine extrem starke und höhere PAR-Leistung als traditionelle Armaturen und benötigen daher einen Smart-Controller. Daher hat OCL die smarteste Beleuchtungssteuerung der Welt entwickelt, deren Bedienung dennoch denkbar einfach ist.

Im Gegensatz zu anderen Marken ermöglicht die OCL-Steuerung DLC-1.1 eine Kombination aus unterschiedlichen Vorschaltgeräten. Daher ist es beispielsweise möglich, eine 1000-Watt-XXL-Armatur von OCL und eine 600-Watt-Armatur an dieselbe Steuerung anzuschließen.

Stützbatterie

Die OCL-Steuerung DLC-1.1 für Smart-Beleuchtung und CO2 verfügt über eine eingebaute Uhr und eine Stützbatterie mit einer Lebensdauer von 30 Jahren.

Erfassung von Störungen an Temp/rF/CO2-Sensoren

Alle Sensoren (Temp/rF/CO2) können kalibriert werden, Sensorstörungen werden erfasst und wenn ein Anschluss nicht richtig erfolgt, wird automatisch ein Warnsignal angezeigt.

Kundenspezifisches Einstellen der Funktionen „RISE“ und „FALL“

Mit der Funktion „RISE/FALL“ simuliert die DLC-1.1 natürliche Wachstumsbedingungen, unter denen Pflanzen sich allmählich aufwärmen und abkühlen können.

Funktion „Auto Save Temp“ und „Shutdown Temp“ für hohe Temperaturen

Die Funktion „AUTO-SAVE TEMP“ kann einen zu hohen Anstieg der Innenraumtemperatur erfassen und reagiert automatisch durch Abblenden der angeschlossenen Lampen, wodurch Umgebungsstress und eine Beschädigung der Pflanzen verringert oder sogar vermieden werden.

Die zusätzliche Sicherheitsfunktion „SHUTDOWN-TEMP“ schaltet die gesamte Beleuchtung im Raum aus, wenn die Temperatur sich nach der Aktivierung von „AUTO-SAVE TEMP“ nicht verringert. Dies kann durch eine Störung der Absauganlage oder der Klimaanlage verursacht worden sein.

In dem Fall muss die Funktion „SHUTDOWN-TEMP“ von Hand zurückgesetzt werden, um einen Neustart des Systems zu bewirken.

Bitte beachten Sie, dass die Steuerung kein Ersatz für eine Klimaanlage ist, sondern dass sie in erster Linie zur Vorbeugung von Schaden an den Pflanzen mit den Funktionen „AUTO-SAVE TEMP“ und „SHUTDOWN TEMP“ verwendet wird.

CO2-Einstellungen

Über die Funktion „CO2-SET ppm“ steuert die Steuerung nicht nur die Beleuchtung, sondern ermöglicht auch die Steuerung von CO2-Generatoren und Kühl-CO2-Anlagen.
Bei Verwendung einer OCL-Steuerung DLC1.1 ist keine zusätzliche Schalttafel erforderlich.
Aux Box fertig

Über die gesondert zu bestellende „AUX BOX“ kann ein Entfeuchter, eine zusätzliche Belüftung oder Heizung angeschlossen werden. Die „AUX BOX“ ist mit einem RJ12-UTP-Anschluss und einem 16-A-Relais für eine geregelte Stromversorgung von 3,5 kW ausgerüstet.
Betrieb mit halber Kraft (Schachbrettmuster)

Die Steuerung sorgt jetzt dafür, dass die Lampen abwechselnd mit halber Kraft betrieben werden (Schachbrettmuster). Die Schnittstellen „A“ und „B“ wechseln jetzt automatisch alle 3 Stunden. Im Betrieb mit halber Kraft wird bei aktivem Lichtzeitgeber Schnittstelle „A“ geöffnet und Schnittstelle „B“ geschlossen. Nach 3 Stunden wird Schnittstelle „A“ geschlossen und Schnittstelle „B“ geöffnet.

Wir empfehlen, die „UNGERADEN“ Vorschaltgeräte an Schnittstelle „A“ und die „GERADEN“ Vorschaltgeräte an Schnittstelle „B“ anzuschließen, wobei ein Maximum von 40 Vorschaltgeräten an Schnittstelle „A“ und 40 Vorschaltgeräten an Schnittstelle „B“ gilt.

OCL-Kennzeichen:

• Einfache Programmierung
• Einfaches Gefühl, einfache Bedienung
• Betrieb mit halber Kraft
• Temperaturüberwachung
• Auto-Save-Temp / Shutdown-Temp
• Kundenspezifisches „Rise“ und „Fall“
• CO2-Steuerung
• rF-Überwachung
• Aux-Box fertig
• Bildschirmschoner
• Erfassung von Störungen an Sensoren

Noch nie war es so einfach, das richtige Klima für Ihre Pflanzen zu erzeugen!

Lieferfrist: 2-3 Wochen